Allgemeine Geschäftsbedingungen

ANGABEN GEMÄß §5 TMG:

Events by Prisca
Prisca Cerny

Loewestr. 5a
16341 Panketal OT Zepernick

01556 5227291
info@eventsbyprisca.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 54 710 938 527
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Prisca Cerny

§1. Geltungsbereich
1.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Verträge, Lieferungen und Leistungen, die zwischen Events by Prisca (im Folgenden „Agentur“ genannt) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“) über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Eventplanung und -durchführung abgeschlossen werden.
1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn die Agentur sich damit schriftlich einverstanden erklärt. Alle Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

§2. Vertragsabschluss
2.1. Die Beschreibung der Leistungen auf der Webseite stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Kunde kann bei Interesse an einer oder mehreren Leistung(en) eine Anfrage an die Agentur senden.
2.2. Die Agentur erhält die Anfrage und erstellt dem Kunden ein unverbindliches Angebot, das ihm per E-Mail zugesendet wird.
2.3. Angebote der Agentur an den Kunden sind unverbindlich und 10 Tage gültig.
2.4. Sollte der Kunde sich innerhalb von 10 Tagen nicht melden, wird die Leistung des Angebotes wieder in den freien Verkauf gegeben.
2.5. Möchte der Kunde das Angebot verbindlich annehmen, ist eine Unterschrift auf dem Angebot sowie eine Info zur Rechnungsadresse nötig. Dieses muss per E-Mail oder Post erfolgen. Dabei gilt der Tag des Eingangs bei der Agentur als 10. Tag.
2.6. Die Agentur behält sich das Recht vor, Anfragen abzulehnen.

§3. Leistungsumfang
3.1. Nach Zusage des Kunden, erhält der Kunde von der Agentur eine Auftragsbestätigung, die den Leistungsumfang bestätigt.
3.2. Die Agentur ist nicht der Veranstalter der Veranstaltung, sondern gilt als Berater in der Planung sowie Umsetzung.
3.3. Je nach Leistungsumfang überwacht die Agentur das Budget des Kunden in der Veranstaltungsplanung, ist jedoch bei eventueller Überschreitung nicht verantwortlich.
3.4. Die Agentur kann bei Bedarf Änderungen an einzelnen Leistungen vornehmen, vorausgesetzt die geplante Veranstaltung wird dadurch nicht beeinträchtigt. In einem solchen Fall ist der Kunde schnellstmöglich zu informieren.
3.5. Die Agentur erbringt die Leistungen entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen und bedient sich, bei Notwendigkeit, an geeigneten Dritten. Dabei agiert die Agentur als Vermittler zwischen dem Kunden und Dritten. Dienstleistungsverträge schließt der Kunde direkt mit Dritten.
3.6. Die vertragsgemäße Erfüllung der Leistungen setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflicht des Kunden voraus.
3.7. Im Fall der Nichtverfügbarkeit (z.B. aufgrund von Krankheit oder privaten Notfällen) der Agentur, behält sich die Agentur das Recht, die vereinbarte Leistung nicht zu erbringen. Die Agentur bemüht sich einen Ersatz mit gleicher Qualifikation und Erfahrung zur Verfügung zu stellen. Kosten für nicht erbrachte Leistungen werden nicht berechnet oder bei bereits geleisteter Zahlung rückerstattet.

§4 Preise
4.1. Die Preise für die angebotenen Leistungen richten sich nach dem jeweils vereinbarten Vertrag und sind nach Angebotsbestätigung verbindlich.
4.2. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders vereinbart.
4.3. Eventuelle (Mehr-) Reisekosten sowie Barauslagen und Zusatzleistungen sind nicht im Preis inbegriffen und werden separat berechnet. Zusatzleistungen können z.B. sein: weitere Fahrtkosten, Flugkosten, Übernachtungskosten, Teilnahme an weiteren Terminen
4.4. Die Agentur behält sich das Recht vor, die vereinbarten Preise anzupassen, wenn sich die wirtschaftliche Lage wesentlich verändert. Dies umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich, Änderungen in den allgemeinen Betriebskosten wie Materialpreiserhöhungen, Löhne, Energiepreise oder andere wesentliche Faktoren, die außerhalb der Kontrolle der Agentur liegen. Im Falle einer Preiserhöhung wird der Kunde rechtzeitig und in schriftlicher Form darüber informiert. Eine solche Anpassung erfolgt nur in einem angemessenen Rahmen und wird in fairer Weise umgesetzt. Der Kunde hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Preiserhöhung zu kündigen, sofern die Preiserhöhung mehr als 5 % des ursprünglichen Preises beträgt.

§5 Zahlungsbedingungen
5.1. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ohne Abzüge zu zahlen. Die Zahlung kann nur per Überweisung geleistet werden.
5.2. Rechnungen werden per E-Mail an den Kunden zugestellt, sofern nicht anders vereinbart.
5.3. Die Rechnung enthält jegliche Informationen, die der Kunde zur Zahlung benötigt (Verwendungszweck, Kontoinformation, zu zahlende Summe).
5.4. Abhängig von der gebuchten Leistung staffeln sich die Zahlungsziele, sofern nicht anders vereinbart, wie folgt:
5.4.1. Bei den beiden Inspirationspaketen sind bei Buchung 100% fällig. Erst anschließend wird die Leistung innerhalb von 10 Tagen erbracht.
5.4.2. Das Betreuungspaket wird mit 5 Stunden angezahlt. Weitere Stunden, die bis zum Veranstaltungstag anfallen, werden monatlich in Rechnung gestellt. Sollten weniger als 5 Stunden Beratung benötigt werden, gibt es eine Rückzahlung nach der Veranstaltung.
5.4.3. Bei dem Zeremonienmeister-Paket sind 80% bei Buchung fällig. Die Restsumme wird nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Eventuelle Mehrkosten werden monatlich in Rechnung gestellt.
5.4.4.  Die Zahlungen der Komplett- sowie Teilplanung splitten sich in drei Raten. Die erste Rate, in Höhe von 30% der Gesamtsumme, ist nach Buchung fällig. Weitere 50% sind nach der Hälfte der Planungszeit zu zahlen. Die Restsumme wird nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Eventuelle Mehrkosten werden monatlich in Rechnung gestellt.
5.4.5 Die Zahlung der Flitterwochenplanung splittet sich in drei Raten. Die erste Rate, in Höhe von 30% der Gesamtsumme, ist nach Buchung fällig. Weitere 50% sind nach der Hälfte der Planungszeit zu zahlen. Die Restsumme wird nach der Reise in Rechnung gestellt. Eventuelle Mehrkosten werden monatlich in Rechnung gestellt.
5.5. Der Kunde erhält zu jeder bevorstehenden Zahlung eine Rechnung der Agentur.
5.6. Kommt der Kunde mit Zahlungen in Verzug, erhält er eine Zahlungserinnerung von der Agentur. Begleicht der Kunde die Rechnung weiterhin nicht, ist die Agentur zum sofortigen Rücktritt des Vertrages berechtigt. Bereits geleistete Arbeit der Agentur, die bis zu dem Zeitpunkt ausgeführt wurde, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

§6 Stornierung, Verschiebung und Rücktritt
6.1. Storniert der Kunde einen Vertrag nach dessen Abschluss, werden abhängig der gebuchten Leistungen folgende Kosten berechnet.
6.1.1. Bei den Inspirationspaketen werden die bisher erbrachten Leistungen, mindestens aber 50% des Gesamtauftragswertes, dem Kunden in Rechnung gestellt. Die bis dahin erbrachten Leistungen, werden dem Kunden vorgelegt.
6.1.2. Nur die erbrachten Stunden sind bei dem Betreuungspaket fällig.
6.1.3. Ist die Leistung des Zeremonienmeisters für einen festen Termin gebucht, fallen folgende Stornierungskosten an:
6.1.3.1. Stornierung erfolgt mindestens 10 Monate vor dem Veranstaltungsdatum: 0% des Gesamtauftragswertes sind fällig.
6.1.3.2. Stornierung erfolgt mindestens 8 Monate vor dem Veranstaltungsdatum: 25% des Gesamtauftragswertes sind fällig.
6.1.3.3. Stornierung erfolgt mindestens 6 Monate vor dem Veranstaltungsdatum: 50% des Gesamtauftragswertes sind fällig.
6.1.3.4. Stornierung erfolgt mindestens 4 Monate vor dem Veranstaltungsdatum: 75% des Gesamtauftragswertes sind fällig.
6.1.3.5. Stornierung erfolgt unter 4 Monaten vor dem Veranstaltungsdatum: 100% des Gesamtauftragswertes sind fällig.
6.1.4. Sowohl bei der Komplett- als auch Teilplanung (Eventplanung, Hochzeitsplanung und Flitterwochenplanung) werden die bereits erbrachten Leistungen, mindestens aber 25% des Gesamtauftragswertes, dem Kunden in Rechnung gestellt. In diesem Fall entscheidet die Agentur, welche Leistungen mit wie vielen Kosten berechnet werden. Ein Nachweis für die Leistungen sowie dem entsprechenden Betrag muss von der Agentur nicht vorgelegt werden.
6.2. Bei dem Wunsch einer Verschiebung des Veranstaltungsdatums, prüft die Agentur die Verfügbarkeiten.
6.2.1. Ist die Verschiebung für die Agentur möglich, fallen zusätzlich zu den vertraglich vereinbarten Kosten 10% des Auftragswertes als Gebühr an. Sollte der neue Veranstaltungstermin vor dem alten liegen, fallen eventuell zusätzliche Aufwandskosten an, da die Planungszeit verkürzt wird. Wie hoch diese ausfallen, entscheidet die Agentur anhand des Planungsfortschrittes.
6.2.2. Ist die Verschiebung für die Agentur nicht umsetzbar, tritt die Stornierung laut §6.1. ein. In diesem Fall ist die Agentur nicht verpflichtet einen Grund für die Absage zu nennen.
6.3. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Stornierung bei der Agentur.
6.4. Die Agentur kann den Vertrag aus folgenden Gründen kündigen:
6.4.1. Der Kunde kommt in Zahlungsverzug.
6.4.2. Der Kunde kommt seiner Mitwirkungspflicht nicht (rechtzeitig) nach, sodass sich darauf aufbauende Leistungen zeitlich verzögern.
6.4.3. Der Kunde verstößt gegen die AGBs
6.5. In allen Fällen des §6.4. kann die Agentur eine Rechnung an den Kunden, mit den bisher geleisteten Tätigkeiten, stellen.

§7 Pflichten des Kunden
7.1. Der Kunde verpflichtet sich, der Agentur alle erforderlichen Informationen und Materialien zur Verfügung zu stellen, die für die Durchführung der vereinbarten Leistungen notwendig sind.
7.2. Verweigert der Kunde Ratschläge und Empfehlungen der Agentur, ist die gebuchte Leistung trotz allem zu zahlen. Auch bei einem „Nicht-Erfolg“ wird die Agentur für alle gemachten Leistungen bezahlt.
7.3. Der Kunde ist verpflichtet, die Agentur unverzüglich über alle Vorkommnisse zu informieren, die für die Durchführung der Leistung von Bedeutung sein könnten.
7.4. Am Tag der Veranstaltung sorgt der Kunde für Verpflegung vor Ort für die Agentur.
7.5. Ist der Veranstaltungsort mehr als 100km vom Wohnort der Agentur entfernt, sorgt der Kunde für eine Übernachtungsmöglichkeit (mind. 3-Sterne-Unterkunft mit Frühstück, WLAN und einem Parkplatz)
7.6. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass am Tag der Veranstaltung Bildmaterial der Arbeiten aufgenommen werden darf, welches anschließend als Werbezweck genutzt werden kann. Zu den Arbeiten gehören u.A. Druckmaterialien, Dekorations- und Cateringelemente, Texte und Konzepte sowie Location. 
7.7. Mit Zustimmung des Kunden kann die Agentur Fotos vom Brautpaar, sowie von der Veranstaltung als Referenz zu Marketingzwecken verwenden.

§8 Datenschutz
8.1. Personenbezogene Daten sowie übermittelte Informationen des Kunden werden gespeichert und vertraulich behandelt. Zur Erfüllung von notwendigen Leistungen werden diese an Dritte weitergeleitet.

§9 Haftung
9.1. Die Agentur haftet nicht für Schäden, die der Kunde durch seine eigenen Vertragspartner erleidet. Dies gilt auch dann, wenn die Agentur im Auftrag des Kunden organisatorische Absprachen mit dessen Vertragspartnern getroffen hat. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die Agentur fungiert lediglich als Vermittler und bezieht Leistungen von Dritten. Sie übernimmt keinerlei Haftung für Ansprüche oder Forderungen des Kunden gegenüber Dritten oder umgekehrt, sowie für durch Dritte verursachte Schäden.
9.2. Die Agentur übernimmt keine Haftung für Urheberrechtsverletzungen Dritter (z. B. in Bild und Ton), wenn diese auf einen Kundenwunsch zurückzuführen sind. Die Agentur ist nicht verpflichtet, zur Verfügung gestelltes Material (in Bild und Ton) auf inhaltliche Richtigkeit oder rechtliche Vorgaben zu überprüfen.

§10 Widerrufsrecht
10.1. Nach Abschluss des Vertrages kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen, ohne Angabe von Gründen, von diesem zurücktreten. 
10.2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Agentur, Events by Prisca, mittels einer eindeutigen Erklärung (per Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dabei gilt der Tag des Eingangs bei der Agentur als 14. Tag.
10.3. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle bisher geleisteten Zahlungen, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt per Überweisung.

§11 Schlussbestimmungen
11.1. Für das Vertragsverhältnis gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Soweit gesetzlich zulässig, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz der Agentur.
11.2. Falls eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder einer darüber hinausgehenden Vereinbarung unwirksam ist oder wird, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen oder Vereinbarungen unberührt.
11.3. Die Agentur ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.